Wie funktioniert "fairer Handel"?
Importorganisationen des fairen Handels nehmen benachteiligten Produzent-gruppen in den " Dritte-Welt-Ländern " Lebensmittel, Handwerksartikel und andere Waren ab und vertreiben diese in den Industrieländern. Die drei größten Importorganisationen in Deutschland sind "gepa Fair Handelshaus", "El Puente" und "dritte-Welt-Partner". Wir holen unsere Waren im regionalen "Fair Handelszentrum" in Langquaid. Unsere Waren bekommen wir teils auf Kommission, teils zum Festkauf, den wir vorfinanzieren.
Die Preise sind im Weltladen festgelegt und überall gleich, so ist der Erlös für die Produzenten bereits gesichert.
Eine Welt des fairen Handels
Öffnungszeiten:
Samstag: 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag: 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr
und jeweils nach dem Gottesdienst
Welches Sortiment verkaufen wir ?
Weitere Aktionen während des Jahres :
Marktplatz 12 93462 Lam
Tel.: 09943/1257 u. 902476 Fax: 09943/905114
Mo. Di. Fr. 8.00 - 11.30 Uhr Samstag und Sonntag geschlossen.
Facebook