Elternarbeit im Kinderhaus
Elternarbeit:
Eltern und pädagogisches Personal arbeiten partnerschaftlich bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder zusammen. Die Erzieherinnen informieren die Eltern regelmäßig über den Stand der Lern- und Entwicklungsprozesse ihres Kindes in der Tageseinrichtung. Kigapost und Elternbriefe informieren über päd. Inhalte.
Zudem organisiert das Erziehungspersonal Angebote und Veranstaltungen für Eltern:
- Infoabend für Kinderhaus-Starter
- Erste-Hilfe-Kurs
- Info-Abend zur Einschulung
- Nähkurs
- Muttertagsfeier
- Sommerfest
- Schultütenbasteln
Elternbeirat des Kinderhauses
Elternbeirat- Bindeglied zwischen Eltern und Kinderhaus:
Zur Förderung der besseren Zusammenarbeit von Eltern, päd. Personal und Träger ist in jeder Kindertageseinrichtung ein Elternbeirat einzuberufen:
Elternteam im Betreuungsjahr 2021/22:
- Elternsprecher: Lisa Koller und Kerstin Huber
- Kassenverwaltung: Kathrin Bergmann und Karin Kirschenbauer
- Schriftführer: Lisa Hartl und Bianka Brandl
- Kassenprüfung: Marion Vogl-Reindl und Anja Weinfurtner
- Kooperation Kinderhaus/Schule: Jenny Pongratz und Karin
Ackermann
- Konzeptionsmitarbeiterin: Michala Aschenbrenner
- Elternvertreter im Essensgremium: Katrin Pongratz und Janine
Judex
- unterstützend tätig sind: Michael Schmalzreich, Sandra
Mühlbauer und Susanne Pongratz
Aktionen des Elternbeirates:
- Mithilfe beim Kindersachenbasar
- Unterstützung bei der "humedica Action"
- Organisation, Verkauf von Kaffee & Kuchen beim "Tag d. o. Tür"
- St. Martinsverkauf von Martinsgänsen und Punsch
- Teilnahme am Christkindlmarkt durch Verkaufsstand: Waffeln, Punsch
- Elternaktion: Palmbuschenbinden
- Bewirtung beim Sommerfest: Getränke, Kaffee, Kuchen, Grillstation
- Mithilfe bei Gartenaktionen, z. B. Gestaltung des natürlichen Insektenhotels
- Organisation von Veranstaltungen für Eltern, z. B. Kegelabend